Stilwechsel: Aus Gelsenkirchener Barock wird Shabby Chic
Hallo Ihr Lieben,
dieser Küchenschrank gehört meiner Freundin. Sie hat ihn sich vor vielen Jahren passend zum alten Esszimmer gekauft. Das Esszimmer ist längst Geschichte, aber an dem Schrank hängt sie und er sollte erhalten bleiben, nur eben zur Einrichtung passend umgestaltet werden. Ihr Mann, der Veränderungen so sehr schätzt wie meiner, sollte möglichst wenig davon mitbekommen. Da besagter Ehemann kurz darauf in Rente gehen wollte, war etwas Eile geboten.
So haben wir uns das betagte Stück gemeinsam bei ihr zuhause vorgeknöpft und an nur einem Tag fertig gestellt. Der neue alte Schrank erstrahlt nun im angesagten Shabby Chic Stil und fügt sich perfekt in die renovierte Umgebung ein, und auch der frisch gebackene Pensionär hat sich an den Anblick gewöhnt.
Uns beiden gefällt das Resultat sehr gut, was meint Ihr dazu?
Viele liebe Grüße aus dem Atelier
Eure Tanya
Material:
- Kreidefarbe in den Farben Weiß und Grau
- Becher mit etwas Wasser zum Verdünnen der Farbe
- Helles Spezialwachs für Kreidefarbe
- Pinsel und Lappen
- Abdeckplane für den Boden und Malerkrepp zum Abkleben der Glasscheiben