Archiv der Kategorie: Gartengestaltung

Pflanzentage Gartenmesse bei Gärtnerei Hennrich & Bothe

Hallo Ihr Lieben,

es ist schon recht spät am Abend und endlich ist auch im Hause Hohneck Ruhe eingekehrt und die Kinder nebst Hundekind liegen friedlich schlummernd in ihren Betten. Eine gute Gelegenheit, um Euch von einem wirklich schönen Erlebnis zu berichten, meiner Ausstellung bei der Gärtnerei Hennrich & Bothe.


Ich habe sämtliches Inventar aus meinem Wadgasser Atelier & Shop in zwei Autos gequetscht (zur Belustigung der Nachbarn) und mich aufgemacht nach Saarlouis-Fraulautern, wo am 2. und 3. Juni 2017 die Pflanzentage der Gärtnerei stattfanden, eine kleine aber feine Gartenausstellung und Hausmesse. Weiterlesen

Gartenbank Autentico Versante BRIGHT TURQUOISE, ROMAN WHITE, ALMOND, HERBS

Gartenbank streichen mit Versante Kreidefarben von Autentico

Hallo Ihr Lieben,
heute präsentiere ich Euch Papas alte Gartenbank im neuen Look. Wie Ihr wisst, bin ich immer auf der Suche nach alten Möbeln und Gegenständen, die ich umgestalten kann. Als ich kürzlich bei meinen Eltern war, erinnerte mein Vater sich an die alte Gartenbank, die er vor Jahren daheim ausgemistet hatte. Das gute Stück wartete seither geduldig in Papas Lager darauf, wiederentdeckt und wachgeküsst zu werden.

Alte Gartenbank vor der Umgestaltung mit Kreidefarben

Papas alte Gartenbank vor der Frischekur

Diese massive Bank begleitete mich durch meine ganze Jugend. Weiterlesen

Shabby Chic im Garten

Shabby Chic im Garten – Ein Daybed für schöne Tagträume

Hallo meine Lieben,

als mir dieses nostalgische Kinderbett über den Weg lief, schlug mein Deko-Herz augenblicklich höher. Ich wusste sofort, wo und wie ich es dekorieren und fotografieren würde.


So platzierte ich es im Garten, direkt vor meinen geliebten Hortensien, die gerade in voller Blüte stehen. Das alte Babybett funktionierte ich einfach um, zu einem ‚Daybed‘ für schöne Tagträume – ein Traumbett im romantischen shabby chic style!



Gemütlich wird es mit den Kissen und Decken meiner Textil-Kollektion aus herrlich weichem und leichtem Fleece. Auf dem Foto ganz oben seht Ihr die Kissen in den Farben Fuchsia und Violett und die Decke in Fuchsia. Nun fehlt mir nur noch ein schönes Buch und ein Cappuccino! Hach, das Leben ist schon schön…

Einen lieben Sommergruß aus meinem Garten

Eure Tanya


 

Mein Deko-Haus im Shabby Chic Style

Hallo Ihr Lieben,

ja, ich weiß, Ihr habt lange nichts von mir gehört, aber wie der Volksmund sagt, Unkraut vergeht nicht und hier bin ich wieder.


Die letzten Monate waren für mich sehr ereignisreich und ich bin einfach nicht zum Schreiben gekommen. Gleich nach den Sommerferien im vergangenen Jahr habe ich mich an ein Projekt gewagt, das mir schon länger im Kopf herumgeisterte. Und wie Ihr wisst, was sich einmal in meinem Kopf eingenistet hat, bleibt meist nicht einfach nur da drin, sondern drängt darauf, das Licht der Welt zu erblicken. Diesmal ging es um mein romantisches altes Bienenhaus, das seine besten Tage allerdings längst hinter sich hatte. Es steht in meinem Garten, umgeben von alten Bäumen und Rosen und wartete wie Dornröschen darauf, endlich wach geküsst zu werden. Weiterlesen

Buchsbaumpilz und Rasenunzucht

Mother’s diary: MEIN (schöner?) Garten im Mai 2013

Liebe Freundin,

vielleicht wunderst Du Dich, weshalb Du gegenwärtig so wenig von mir hörst und siehst. Tatsächlich hat sich mein Naherholungsgebiet um eine weitere Etage tiefer verlagert.


Keine Angst, ich bin nicht aus meinem Wäschegebirgshimmel in der Hölle gelandet. Nein, mit dem Frühling zieht es mich raus in den Garten, wo ich im Untergrund wühle. Mein Mann sorgt sich dann immer und beobachtet kritisch meinen Zustand. Ist sie noch sie selbst, oder bereits blind wie ein Maulwurf mit Schaufelfingerchen? Ich unterscheide mich abends, wenn mein Mann mich und die Kinder ins Haus ruft (es wird gleich dunkel), jedenfalls optisch wenig von meinem Nachwuchs. Dreckig und ramponiert stehen wir kollektiv unter der Dusche. Und schuld an allem ist natürlich der Gärtner, das hat schon Agatha Christie gewusst.


Weiterlesen