Mein Deko-Haus im Shabby Chic Style

Hallo Ihr Lieben,

ja, ich weiß, Ihr habt lange nichts von mir gehört, aber wie der Volksmund sagt, Unkraut vergeht nicht und hier bin ich wieder.


Die letzten Monate waren für mich sehr ereignisreich und ich bin einfach nicht zum Schreiben gekommen. Gleich nach den Sommerferien im vergangenen Jahr habe ich mich an ein Projekt gewagt, das mir schon länger im Kopf herumgeisterte. Und wie Ihr wisst, was sich einmal in meinem Kopf eingenistet hat, bleibt meist nicht einfach nur da drin, sondern drängt darauf, das Licht der Welt zu erblicken. Diesmal ging es um mein romantisches altes Bienenhaus, das seine besten Tage allerdings längst hinter sich hatte. Es steht in meinem Garten, umgeben von alten Bäumen und Rosen und wartete wie Dornröschen darauf, endlich wach geküsst zu werden. Weiterlesen

Kronleuchter bemalt mit Kreidefarben im Shabby Style

 

Hallo Ihr Lieben,

kürzlich war es endlich soweit. Nachdem ich meinen Mann bequatscht hatte, mir beim Streichen des Esszimmers zu helfen, war endlich das Ende der ‚Gelben Phase‘ eingeläutet und die der ‚Weiß-Sand-Töne‘ begann.


Laut meinem Mann, habe ich nämlich nicht nur meine Tage, sondern auch so meine Phasen. Weiterlesen

Einschulung: Deko-Ideen für den ersten Schultag

Die Faltanleitung für die Schultüten-Servietten findet Ihr weiter unten im Beitrag.

Hallo Ihr Lieben,

diese Woche hatte ich mehrere Vorschulkinder in meinem Kinder-Kreativkurs, die nach den Ferien in die erste Klasse gehen. Die Kleinen berichteten mir ganz stolz, von ihrem Schulranzen und der selbst gebastelten Schultüte, vom Sportbeutel bis hin zum Mäppchen mit dem Pferde-Radiergummi. Auf meine Frage: „Habt Ihr denn auch eine Zahnlücke, denn die ist enorm wichtig für das Erinnerungsfoto?“, strahlten mich drei kleine Mäuse an und präsentierten ihre Lücken. „Ich hab sogar zwei!“, rief es aus der einen Ecke und aus der anderen: „Guck mal Tanya, da wackelt sogar noch einer, den kann ich schon ganz doll schief machen!“ Ich begutachtete jedes Kindergebiss mit dem Fachwissen einer Mama und bescheinigte reihum die Schulreife.


Weiterlesen

Buchsbaumpilz und Rasenunzucht

Mother’s diary: MEIN (schöner?) Garten im Mai 2013

Liebe Freundin,

vielleicht wunderst Du Dich, weshalb Du gegenwärtig so wenig von mir hörst und siehst. Tatsächlich hat sich mein Naherholungsgebiet um eine weitere Etage tiefer verlagert.


Keine Angst, ich bin nicht aus meinem Wäschegebirgshimmel in der Hölle gelandet. Nein, mit dem Frühling zieht es mich raus in den Garten, wo ich im Untergrund wühle. Mein Mann sorgt sich dann immer und beobachtet kritisch meinen Zustand. Ist sie noch sie selbst, oder bereits blind wie ein Maulwurf mit Schaufelfingerchen? Ich unterscheide mich abends, wenn mein Mann mich und die Kinder ins Haus ruft (es wird gleich dunkel), jedenfalls optisch wenig von meinem Nachwuchs. Dreckig und ramponiert stehen wir kollektiv unter der Dusche. Und schuld an allem ist natürlich der Gärtner, das hat schon Agatha Christie gewusst.


Weiterlesen

Alte Lampe bemalt mit Kreidefarben

Eine alte Lampe blüht auf mit Kreidefarben

Ich habe mich lange gefragt, was ich mit dem hässlichen Deckenfluter anfangen soll. Dieses Relikt aus meiner Jugend hat genau aus einem Grund sämtliche Ausmistaktionen überlebt: mein Lämpchen gibt ein richtig tolles Licht. So versteckte ich das ‚gute Stück‘ jahrelang möglichst weit außer Sicht- und Reichweite meines Mannes, der sie sonst längst rausgeworfen hätte. Weiterlesen